AGB's

AGB COOKIE AND FRIENDS BERLIN

Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Hundebetreuung Cookie and Friends Berlin. Sie regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Hundebetreuung Cookie and Friends Berlin und den natürlichen und juristischen Personen, welche die Angebote der Hundebetreuung Cookie and Friends Berlin nutzen. Sie sind dazu berechtigt, diese AGB im Verlauf Ihrer Wahrnehmung der Angeboten der Hundebetreuung Cookie and Friends Berlin elektronisch zu speichern und/oder sie für Ihre persönlichen Unterlagen auszudrucken. Auf Ihre Anforderung per E-Mail, senden wir Ihnen auch gern unsere AGB in Form eines PDF-Dokumentes zu.

1. Während der Betreuungszeit durch Cookie and Friends Berlin bleibt der Tierhalter der Eigentümer im Sinne von § 833 BGB (Tierhaltergefährdungshaftung) und versichert, dass sein Tier, frei von ansteckenden Krankheiten, Parasiten und schutzgeimpft ist.

2. Cookie and Friends Berlin Team verpflichtet sich, den Hund Art- und Verhaltensgerecht zuhalten und das Tierschutzgesetz sowie dessen Nebenbestimmungen zu beachten.

3. Richtet der Hund beim Betreuer Schäden an (z.B. zerbissene Autoinnenteile, Polstermöbel etc.) so haftet hierfür allein der Tierhalter. Dies gilt sowohl für den Auslaufdienst, als auch für die Urlaubsbetreuung.

4. Hält der Betreuer eine tierärztliche Behandlung für notwendig, so willigt der Tierhalter bereits jetzt schon darin ein, alle entstehenden Kosten der Behandlung zu übernehmen.

5. Der Tierbesitzer hat uns über sämtliche Besonderheiten vollständig zu informieren (z.B. Verhaltensauffälligkeiten, Krankheiten, Läufigkeit etc.).

5.1. Läufige Hündinnen werden grundsätzlich nicht mitgenommen. Sollte die Läufigkeit der Hündin vom Besitzer nicht rechtzeitig bemerkt und uns angezeigt werden, so übernehmen wir für die Folgen eines Deckungaktes keine Haftung.

5.2. Cookie and Friends Berlin muss umgehend über alle ansteckenden Krankheiten, Ungezieferbefall etc. informiert werden. Für etwaige Schäden, die durch Unterlassen der Anzeigepflicht entstehen, haftet der Hundebesitzer (z.B. Behandlungskosten anderer Rudelhunde).

6. Das Team Cookie and Friends Berlin wird nach besten Wissen und Gewissen auf Ihren Hund Obacht geben. Sollte trotzdem ein Hund entweichen, wird der Besitzer des Hundes unverzüglich benachrichtigt, gegebenfalls auch die Polizei und die Tiersammelstelle des Tierheims Berlin und die Suche nach dem Hund aufgenommen. Für das Entweichen des Hundes, sowie Schäden, die dadurch entstehen können, und gesundheitliche Folgen wird keine Haftung übernommen.

7. Die Betreuer übernehmen keine Haftung für Verletzungen, die beim Spielen, Toben und Spazierengehen im Freiland nicht auszuschließen sind, wie auch Verletzungen aus Raufereien mit anderen Tieren (Haustiere/ Wildtiere). Der Hundehalter wird hiermit aufgeklärt, daß während der Hundebetreunung ein Restrisiko durch Unfälle, Beissereien, Verletzungen jeglicher Art, Weglaufen, sogar das Ableben des Hundes besteht.

8. Das Monatsabonnement wird durchgehend vom Hundehalter bezahlt.Dies betrifftl Ausfälle seitens Cookie and Friends Berlin Team durch Urlaubszeiten (10 Arbeitstage pro Kalenderjahr). Die Vergütung für die Dienstleistung ist, wenn nicht abweichend vereinbart, in der erste Woche des Betreuungsmonats im voraus zu überweisen. Es erfolgt keine Rückerstattung bei Krankheit, Läufigkeit und Urlaub des Kunden, an den Berliner Feiertagen, sowie am 24.12., 25.12., 26.12. und 31.12. Ausfalltage durch beispielsweise Krankheit seitens Cookie & Friends Berlin’s Team oder Defekte am Auto an denen keine Dienstleistung erbracht werden kann, können durch einen neuen Termin ersetzt werden.

9. Der Vertrag (Monatsabonnement) kann ohne Angaben von Gründen mit einen Frist von 4 Wochen gekündigt werden. Individuelle Sonderleistungen und Wünsche werden nach Aufwand berechnet. Der zeitliche Rahmen für diese Sonderleistungen wird gemeinsam mit dem Hundehaltern/Besitzer definiert.

10. Cookie and Friends Berlin nimmt die Daten des Hundehalter in eine Datenbank auf. Dazu ist das Ausfüllen des „Aufnahmeformular“ Voraussetzung. Diese Daten sind zur Information über den Hund notwendig und werden nur zu diesem Zweck verwendet. Eine anderweitige Weitergabe der Daten erfolgt nicht. Der Hundehalter erklärt sich einverstanden, dass die im „Aufnahmeformular“ ermittelten Informationen gespeichert werden.

11. Im Winter machen wir unseren Job täglich vom Wetter (wie z.B. Blitzeis etc.) abhängig, um das Leben der Hunde und unseres nicht zu gefährden. Die Besitzer werden am Morgen informiert, wenn wir entscheiden, dass die Witterungsverhältnisse zu schlecht sind, um loszufahren.

12. Cookie and Friends Berlin haftet nicht für Halsbänder, Leinen sowie ähnliche Ausstattung.

13. Cookie and Friends Berlin haftet nicht für Wohnungsschlüssel.

14. Sollten einzelne Klauseln dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so bleiben die restlichen Bestimmungen hiervon unberührt und die AGB als solche wirksam. Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln oder für nicht in diesen AGB benannte Bestimmungen gelten die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften.

15. Jegliche Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Diese AGB werden ab dem 01.09.2020 wirksam.

Back to Top